Angebot:
Unsere Angebote
Integrative Lerntherapie
- Für Schulkinder im Alter von 8 – 17 Jahren
 - Legasthenietherapie (Bearbeitung einer Lese- und Rechtschreibschwäche) und
 - Dyskalkulietherapie (Bearbeitung einer Rechenschwäche)
 
Aufbauend auf einer Individualdiagnose können die Schwerpunkte der Förderung auf bestimmte Bereiche gelegt werden, bspw.:
- Gezielte Förderung des phonetischen Bewusstseins
 - Wahrnehmungsförderung im visuellen, auditiven, taktilen und räumlich-visuellen Bereich
 - Förderung der Aufmerksamkeit und der Merk- und Speicherfähigkeit
 - Förderung von Lernorganisation und Lernstruktur
 - Einsatz von Lautgebärden
 - Einbeziehung von Entspannungsübungen
 - Gezielt aufgebaute Rechtschreibförderung (bspw. mit dem Kieler Lese- und Rechtschreibaufbau, etc …)
 
Die Stärkung der Persönlichkeit und der Lernmotivation steht hierbei im Mittelpunkt der integrativen Lerntherapie; eine intensive Eltern- und Lehrerzusammenarbeit ist ebenso Bestandteil unseres Konzeptes.
Maßnahmeumfang in der Regel 1 – 2 Stunden pro Woche